Neuigkeiten

Wir geben Einblick. In unser Leben, Wirken und Feiern.

vorne: Doris Rettenmeier, Sabine Hald, Hildegard Greiner, Resi Bäuerle, Elisabeth Fambach, Thea Wäscher hinten: Juliana Riethmüller, Christa Vaas, Sr. Veronika Mätzler, Elisabeth Rettenmeier, Michael Hinderer, Sybille Fuchs, Ellen Volmer, Silvia Graf-Pils

Mitarbeiterehrung bei den Anna-Schwestern

17 langjährige Mitarbeiterinnen wurden bei den Anna-Schwestern geehrt

Gemeinsam wurden die letzt- und diesjährigen Mitarbeiterinnen der Anna-Schwestern geehrt, die 15, 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre in Seniorenheim, Tagespflege, Hospiz und im Mutterhaus dem Leben in seinen vielfältigen Facetten gedient haben und sich weiterhin engagiert einbringen.

Abschluss unseres Jubiläumsjahres

Ein schönes Geschenk der Musikgruppe "Impuls" vom Schönenberg

Mit einem Singspiel über den Heiligen Franziskus endete unser Jubiläumsjahr. Es war ein gelungener Ausklang, der gekonnt vorgetragen und sehr gut dargestellt die Besucher in das Leben des Heiligen Franzikus mit hineinnahm.

 

oben v. l.: Sr. Veronika, Pater Norbert u. Sr. Patrizia unten: Sr. Agathe, Sr. Mechthild u. Sr. Corona

Feier der Schwesternjubiläen 2021

Vier Anna-Schwestern haben in diesem Jahr ihr Schwesternjubiläum gefeiert.

1951 trat Schwester Agathe Lang in die Gemeinschaft der Anna-Schwestern ein. Sie durfte ihr 70-jähriges Schwesternjubiläum begehen. Schwester Corona Völkle, Schwester Mechthild Wansner und Schwester Patrizia Hoffmann folgten 1956 und feierten ihr 65-jähriges Schwesternjubiläum.

Berufen zur Liebe – bundesdeutsches Juniorinnentreffen in Oberzell

Der Liebe auf der Spur

Schwester Katharina nahm von uns Anna-Schwestern an dem Junioratstreffen teil. Unter dem Thema „Berufung als Liebesbeziehung“ durften wir uns auf Spurensuche begeben. Nach und nach näherten wir uns diesem großen und umfassenden Thema an, erspürten es und füllten es mit Leben.

100. Geburtstag unserer Gemeinschaft

Unsere Gemeinschaft ist ein Sonntagskind.

Heute ist ein besonderer Tag für uns Anna-Schwestern - genau heute vor 100 Jahren wurde mit der Einkleidung von Schwester Kreszentia Harder am 28. August 1921 die Gründung unserer Gemeinschaft sichtbar vollzogen. Dieser Einkleidungstag war ein Sonntag.

Pontifikalamt zum 100-jährigen Jubiläum

liebendes und fürsorgendes Handeln

Bischof Dr. Gebhard Fürst hat zu unserem 100. Geburtstag ein Pontifikalamt auf dem Schönenberg zelebriert. Alle 43 Anna-Schwestern haben daran teilgenommen. Zum Abschluss des Gottesdienstes sprach Landrat Dr. Joachim Bläse noch ein Grußwort.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Anna-Schwestern

Franziskanerinnen von Ellwangen

Nibelungenweg 1
73479 Ellwangen/ Jagst

T 07961 / 882-0
F 07961 / 882-149
M gemeinschaft@anna-schwestern.de

69vnphim sex sexj88vn6969vn 123b5679 123b j88
69vnphim sex sexj88vn6969vn 123b5679 123b j88